Heute möchten wir ihnen mal die überragenden Eigenschaften der Sponge-Jet Technolgie (auch Schwammstrahlen in Deutschland genannt) im Bereich Arbeitssicherheit vorstellen. Hierzu hat Sponge-Jet Inc. einige Fakten zusammengetragen . Aus der Diashow können Sie die Fakten sich anschauen und sich selbst ein Bild machen. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und die Umwelt.
-
Folie1.JPG
Dieses Bild zeigt die häufigsten Unfälle bei Strahlarbeiten
-
Folie2.JPG
Dieses Bild zeigt die Entwicklung im Bereich Arbeitssicherheit
-
Folie3.JPG
Zeitlinie zum Thema Arbeitssicherheit
-
Folie4.JPG
Dieses Bild zeigt die Entstehung der Belastung von freigesetzten Stoffen beim Strahlen
-
Folie5.JPG
Bild zeigt welche Stoffe wie z.b. Cadmium, Blei etc. kommen beim Strahlen in der Umgebungsluft vor.
-
Folie6.JPG
Bild zeigt welche Substrate welche Krankheiten auslösen können
-
Folie7.JPG
Bild zeigt die Ebenen die Zuständig sind für Arbeitssicherheit.
-
Folie8.JPG
Wirkungsweise des Strahlprozesses
-
Folie9.JPG
Bild verdeutlicht die Energie die beim Strahlen auftritt, ebenso die Rückprallenergie
-
Folie10.JPG
Dieses Bild zeigt den Strahlprozess mittels der Sponge-Jet Technologie, interessant ist hier das die Strahlenergie hin zum Objekt geringer ist und die Rückprallenergie um 94 % geringer ist als bei konventioneller Strahltechnologie wie z.B. Schlacke, Garnet etc.
-
Folie11.JPG
Bild zeigt das die Belastung der Luftverschmutzung in der Strahlumgebung um ca. 80 % geringer ist beim Einsatz der Sponge-Jet Technologie.
-
Folie12.JPG
Bild verdeutlicht die Unterschiede beim Gewicht der einzelnen Strahlmittel. Dies bedeutet viel geringer Aufwand in der Logistik und beim Transport.
-
Folie13.JPG
Dieses Bild zeigt bei Unfällen beim Strahlen die möglichen Kosten auf.
-
Folie14.JPG
Dieses Bild zeigt die Vorteile im Bereich Einhausung an.
-
Folie15.JPG
Bild zeigt die Vorteile gegenüber Schlacke beim Einsatz des Materials und Verbrauch etc.
-
Folie16.JPG
Bild zeigt das ergebnis der MRI Studie im Bezug Emission beim Strahlen
-
Folie17.JPG
Das Bild zeigt den Vergleich im Bereich Luftverschmutzung mit konventionellen Strahlmitteln, diese ist teilweise 5000 mal höher.
-
Folie18.JPG
Vergleich Sponge-Jet vs Sandstrahler
-
Folie19.JPG
Bild zeigt die Vorteile in den Bereichen Arbeitssicherheit, Einhausung.
Arbeitssicherheit
Hier haben wir Fakten zum Thema arbeitssicherheit beim Strahlen bereitgestellt.
Folie1.JPG
Dieses Bild zeigt die häufigsten Unfälle bei Strahlarbeiten
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie1.JPG
Folie2.JPG
Dieses Bild zeigt die Entwicklung im Bereich Arbeitssicherheit
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie2.JPG
Folie3.JPG
Zeitlinie zum Thema Arbeitssicherheit
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie3.JPG
Folie4.JPG
Dieses Bild zeigt die Entstehung der Belastung von freigesetzten Stoffen beim Strahlen
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie4.JPG
Folie5.JPG
Bild zeigt welche Stoffe wie z.b. Cadmium, Blei etc. kommen beim Strahlen in der Umgebungsluft vor.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie5.JPG
Folie6.JPG
Bild zeigt welche Substrate welche Krankheiten auslösen können
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie6.JPG
Folie7.JPG
Bild zeigt die Ebenen die Zuständig sind für Arbeitssicherheit.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie7.JPG
Folie8.JPG
Wirkungsweise des Strahlprozesses
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie8.JPG
Folie9.JPG
Bild verdeutlicht die Energie die beim Strahlen auftritt, ebenso die Rückprallenergie
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie9.JPG
Folie10.JPG
Dieses Bild zeigt den Strahlprozess mittels der Sponge-Jet Technologie, interessant ist hier das die Strahlenergie hin zum Objekt geringer ist und die Rückprallenergie um 94 % geringer ist als bei konventioneller Strahltechnologie wie z.B. Schlacke, Garnet etc.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie10.JPG
Folie11.JPG
Bild zeigt das die Belastung der Luftverschmutzung in der Strahlumgebung um ca. 80 % geringer ist beim Einsatz der Sponge-Jet Technologie.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie11.JPG
Folie12.JPG
Bild verdeutlicht die Unterschiede beim Gewicht der einzelnen Strahlmittel. Dies bedeutet viel geringer Aufwand in der Logistik und beim Transport.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie12.JPG
Folie13.JPG
Dieses Bild zeigt bei Unfällen beim Strahlen die möglichen Kosten auf.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie13.JPG
Folie14.JPG
Dieses Bild zeigt die Vorteile im Bereich Einhausung an.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie14.JPG
Folie15.JPG
Bild zeigt die Vorteile gegenüber Schlacke beim Einsatz des Materials und Verbrauch etc.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie15.JPG
Folie16.JPG
Bild zeigt das ergebnis der MRI Studie im Bezug Emission beim Strahlen
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie16.JPG
Folie17.JPG
Das Bild zeigt den Vergleich im Bereich Luftverschmutzung mit konventionellen Strahlmitteln, diese ist teilweise 5000 mal höher.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie17.JPG
Folie18.JPG
Vergleich Sponge-Jet vs Sandstrahler
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie18.JPG
Folie19.JPG
Bild zeigt die Vorteile in den Bereichen Arbeitssicherheit, Einhausung.
http://strahlcenter-erin.de/images/Sponge-Jet/arbeitssicherheit/Folie19.JPG