Im Februar 2019 begannen die Arbeiten zur Stilllegung des Battery Street Tunnel in Seattle, Washington. Dieses Projekt, das 2020 abgeschlossen sein soll, ist ein riesiges Projekt, das den Ausbau der Versorgungs- und mechanischen Systeme des Tunnels, die Beseitigung jahrzehntelanger Rußbildung aus dem Tunnel, das Füllen des Tunnels und die Abdichtung seiner Eingänge umfasst.
Entfernen von verbleitem Ruß mit Sponge-Jet (Schwammstrahlen)
Der Auftragnehmer Crystal Soda Blast LLC wurde beauftragt, den dicken Ruß (Siehe Foto mit vorher nachher Sicht) - der Decke des Tunnels - zu entfernen. Der Aufbau von Kohlenstoffabgasen beinhaltete Bleidepots, so dass der Auftrag als Bleiprojekt (Schadstoff) betrachtet wurde.
Als Entfernungsmethode für den Kohlenstoffruß wurde Sponge-Jet gewählt. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Schwammstrahlen eine umweltfreundliche und staubarme Alternative zu anderen Strahl- oder Sandstrahlverfahren ist. Durch den Einsatz recycelbarer Schwamm-Medien konnte Crystal Soda Blast die Menge an kontaminierten Strahlmitteln, die in Deponien eingebracht wurden, drastisch reduzieren.
Die Effizienz des Sponge-Jet-Verfahrens war ein weiterer Grund dafür, dass sich der Sponge-Jet hervorragend für die Dekontaminationskomponente des Auftrags eignet. Laut Bryan Cordes von Crystal Soda Blast ermöglichte das Sponge-Jet-Verfahren dem Team, saubere Oberflächen schneller als geplant zu erreichen. Die höhere Produktionsrate ermöglichte es ihnen, den Strahlteil des Auftrags vorzeitig abzuschließen.