Strahlcenter Erin unterstützt die Spezialisten bei der Sanierung einer Messerschmitt Me 262. Aufgrund einer Empfehlung der Bundesluftwaffe wandten sich die Sanierungsspezialisten an Strahlcenter Erin um eine Entlackung an der Me 262 mit der Sponge-Jet Technologie durchzuführen. Die Sanierungsspezialisten entschieden sich für unsere Sponge-Jet Technologie da diese sehr schonend für diesen Zweck ist. Die konventionellen Technologien schädigen die Oberfläche und tragen dazu bei das die Struktur des Materials hier die spezielle Aluminiumoberfläche zerstört wird.
Nach der speziellen Anlieferung der Maschine in Teilen durch eine Fachspedition wurden die Teile in der Strahlkabine vom Strahlcenter Erin bearbeitet. Nach einer Einweisung und Bestimmung des optimalen Sponge-Media wurden die Teile durch die Sanierungsspezialisten in 3 Tagen erfolgreich bearbeitet und die Altbeschichtung schonend entfernt. Nun können die Strukturen bewertet und weitere Maßnahmen erfolgen. Dies zeigt wieder mal das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten der Sponge-Jet Technologie. Weltweit setzen namhafte Luftstreitkräfte und Hersteller auf Sponge-Jet. Hier einige Bilder der Aktion.
Wir danken dem Restaurations Team für das Vertrauen in die Technologie. Zum Einsatz kam eine SJ 170 und ein P35 sowie diverse Sponge-Media Strahlmittel.
Hier einige Datem zur Me 262 :
Die Messerschmitt Me 262, eine Entwicklung der Messerschmitt AG, Augsburg, war das erste in Serie gebaute Strahlflugzeug. Zwischen 1943 und 1945 wurden 1433 Exemplare der zweistrahligen Maschine gebaut, von denen im Zweiten Weltkrieg etwa 800 Stück an die Luftwaffe der Wehrmacht ausgeliefert wurden.
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt_Me_262