OPTIMALE VORBEREITUNG; DURCH DIE FARBE UND WARTUNGSARBEITEN EINGESPART WERDEN
Key Features:
• Vorbereitung der Oberfläche vor dem Auftragen der Farbe
• Einsparungen von 30% Farbe
• Traditionelles Korund-Strahlen wird durch Kalk/ Calciumcarbonat ersetzt
• Optimale Vorbereitung der Schweißstellen vor dem Auftragen der Farbe
• Geringe Wartungsarbeiten
Um eine gute Haftung der Farbe zu ermöglichen, werden Oberflächen traditionell durch Schleifen oder Strahlen bearbeitet. Unsere Technologie LOKI benutzt Calciumcarbonat und erreicht so eine optimale raue Oberfläche während diese weniger beansprucht wird. Die perfekte Haftung während des Auftragens der Farbe reduziert die benötigte Farbmenge, um dasselbe Ergebnis zu erreichen. Dabei können Einsparungen von bis zu 30% Farbe entstehen.
Darüber hinaus benötigt das Kugelstrahlverfahren einen komplizierten Aufbau und die Kosten für Wartungsarbeiten sind sehr hoch. Unsere Technologie braucht nur wenig Wartung und ist einfach und schnell aufzubauen. Dies sind weitere ökonomische Faktoren.
Reinigen von Formen
PERFEKT FÜR EFFEKTIVE UND LEICHTE WARTUNGSARBEIT VON GUSSFORMEN; WELCHE DIE LEBENSZEIT VERLÄNGERT
Vorher Nachher
Key Features:
• Keine Beschädigungen an der Oberfläche der Gussformen
• Verlängerte Lebenszeit der Gussformen
• Stark verkürzte Reinigungszeit
• Einfache Wartungsarbeiten und somit Kostenreduzierung
• Calciumcarbonat ist ein Antioxidant und verhindert die Rostbildung
• Die Reinigung ist auch auf sehr heißen Oberflächen (von 80 bis 120°C) möglich
• Effektiv nutzbar für Gussformen aus Aluminium, Plastik, Gusseisen und Stahl
• Keine Gefahr für Maschinen und elektronische Teile auf dem Gelände
Unsere Technologie ist vor allem interessant für den Gebrauch mit Gussformen aus Aluminium, ein sehr weiches Material, das sehr sensibel reagiert. Mit der LOKI800 hat man die Möglichkeit detaillierte Einstellungen vorzunehmen und dadurch eine effiziente Reinigung des Aluminiums zu erreichen ohne Veränderungen an der Oberfläche der Gussform zu verursachen.
Zusätzlich ermöglicht unsere Technologie mit dem Gebrauch von Kalk/Calciumcarbonat auch, dass alle Hohlräume und Konturen erreicht werden. Dies kann mit traditionellen Techniken nicht garantiert werden. Calciumcarbonat ist außerdem sehr effektiv auf Gussformen aus Plastik, Gusseisen oder Stahl und es ist somit die beste Lösung, um die Sandstrahltechnik zu ersetzen.
Da das Strahlen mit Calciumcarbonat nicht gefährlich für Personen, Kabel und andere industrielle Ausstattung ist, kann ohne Abdeckung gearbeitet werden. Dies spart Zeit und stellt somit eine Möglichkeit zum Einsparen dar.
Lebensmittelindustrie
ERFÜLLT DIE HOHEN HYGIENEANSPRÜCHE DER LEBENSMITTELINDUSTRIE
Key Features:
•Trockene Reinigung ohne Wasser
• Keine Chance für Bakterien
• Mögliche Rückstände des Strahlmittels stellen
kein Kontaminierungsrisiko dar
• Arbeitet effektiv auf Edelstahl
Alle Produktionslinien benötigen regelmäßiger Reinigung. Diese ist in der Lebensmittelindustrie aufgrund der hohen Hygienestandards besonders problematisch. Unsere Technologie, LOKI800, benutzt Calciumcarbonat und verspricht eine effektive und trockene Reinigung. Ohne Wasser wird das Bakterienrisiko reduziert, dies ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit der Lebensmittel.
Unsere Entwicklung LOKI800 wird von Nestlé für die regelmäßige Reinigung von Behältern und Mischgeräten aus Edelstahl benutzt. Über die Zeit verbliebende Rückstände auf unterschiedlichen inneren Teilstücken können effizient nach geltenden Lebensmittelstandards entfernt werden ohne die Oberfläche zu beschädigen. Während des Wiederanlaufs stellen alle Rückstände des Calciumcarbonat keine Risiken der Kontaminierung dar. Die regelmäßigen Reinigungsabläufe, vereinfacht durch unsere Technologie LOKI800, versprechen geringere Wartungskosten und eine Zunahme der Produktivität.
Gebäude
REINIGUNG VON UNTER DENKMALSCHUTZ STEHENDEN GEBÄUDEN
Key Features:
• Reinigung ohne Veränderung des Sockels
• Von Denkmalschutzexperten zertifizierte Technologie
• Eignet sich für jede Art von Gestein, von sehr weich (Molasse) bis sehr hart (Marmor)
• Erneuert den ursprünglichen Glanz des Gebäudes
• Beseitigt effektiv Spuren von Umweltverschmutzung, Kalkstein und Moos
• Abhängen der Fenster ist beim Gebrauch von Calciumcarbonat nicht notwendig
• Die Maschine ist auf Gerüsten und in schwer erreichbaren Bereichen leicht zu gebrauchen Reinigung ohne Veränderung des Sockels
Unsere Technologie ist von Denkmalschutzexperten zertifiziert und ist zurzeit die beste Lösung für alle Erneuerungs- und Reinigungsarbeiten an unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. In einzigartiger Weise werden die behandelten Oberflächen nicht beschädigt. Nach der Reinigung wird die Oberfläche behandelt, die Zwischenräume zwischen den Steinen bleiben erhalten und der ursprüngliche Glanz ist wiederhergestellt.
Unsere Technologie ist von Denkmalschutzexperten zertifiziert und ist zurzeit die beste Lösung für alle Erneuerungs- und Reinigungsarbeiten an unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. In einzigartiger Weise werden die behandelten Oberflächen nicht beschädigt. Nach der Reinigung wird die Oberfläche behandelt, die Zwischenräume zwischen den Steinen bleiben erhalten und der ursprüngliche Glanz ist wiederhergestellt.
Die Vielseitigkeit unserer Technologie ermöglicht es, dass in den unterschiedlichsten Bereichen von Gebäuden mit ein und derselben Maschine gearbeitet wird. Zusätzlich erleichtert die Ergonomie unserer kleinen und mobil-einsetzbaren LOKI800 den Gebrauch auf Gerüsten und in schwer erreichbaren Bereichen.
Unsere Technologie eignet sich auch hervorragend für die Bearbeitung von Holz. Sie ist, unter anderem, bewährt für das Abziehen/Abschleifen von Holzhütten als die perfekte Alternative zum Sandstrahlen. Sie kann auch für das Entfernen von Ruß von Baumstämmen nach Feuern benutzt werden.
Dank der Nutzung des Calciumcarbonats, ein ökologisches Produkt, gibt es ein geringeres Risiko für Nebenstehende, es bedarf weniger Schutzkleidung für das Entfernen von Ruß von Baumstämmen nach Feuern benutzt werden.
Dank der Nutzung des Calciumcarbonats, ein ökologisches Produkt, gibt es ein geringeres Risiko für Nebenstehende, es bedarf weniger Schutzkleidung für den Benutzer und weniger Aufbau am Arbeitsplatz.
Strahlcenter Erin vertreibt in Deutschland, Österreich und Polen die exklusive SICT Blasting Technologie.
Hier einige Key Features der Sict Blasting Technologie.
Die Dosiereinheit, eine patentierte Technologie:
Die Dosiereinheit, die in den Strahlmaschinen installiert ist, wurde von der SICT Ingenieurabteilung entwickelt, um zuvor noch nicht erreichte Präzision und Verlässlichkeit in der Welt des Abtragens zu etablieren. Während des Dosierungsvorgangs kann nur ein mechanisches System, welches durch Elektronik sowie unsere Dosiereinheit gesteuert wird präzise, wiederholend und akkurat arbeiten.
Wiederholungshäufigkeit – Industrie:
Wiederholungshäufigkeit ist ein entscheidender Parameter in allen industriellen Abläufen. Dadurch wird ein konstantes Qualitätsniveau und eine Kostenkontrolle abgesichert. Unsere Technologie ist eine gute Alternative zum Kugelstrahlen.
Versicherung der Genauigkeit:
Die Dosiereinheit ist einzigartig, da das Aggregat (Staub) konstant, wiederholend und regelmäßig mit dem Luftstrom gemixt wird. Dies sind essentielle Parameter, die es möglich machen einen präzisen Job zu erledigen.
Autorisierung der Vielseitigkeit:
Die Sict Technologie zum Abtragen versorgt Sie mit der besten Flexibilität, die Sie abdecken können für all Ihre Abtragungs- und Strahlprozessen. Unsere Fernbedienung ermöglicht dem Bediener einen dauerhaften Zugang zu allen Einstellungen und bietet die Möglichkeit, diese je nach Anwendung anzupassen, ohne dabei zur Maschine zurückgehen zu müssen.
Alle Arten von Strahlmitttel werden akzeptiert:
Die Sict Dosiereinheit ist nicht sehr empfindlich in Hinblick auf Größe, Dichte, spezifisches Gewicht, Form und Feuchtigkeit von Strahlmittel. Deshalb können die meisten auf dem Markt erhältlichen Strahlmittel, vom weichsten (Kreide) bis zum härtesten (Diamant) verwendet werden.
Bis zu 60% geringerer Strahlmittelverbrauch:
Der geringe Verbrauch ist dank der einzigartigen Dosierungseinheit möglich, da sie genaues und präzises Dosieren ermöglicht. Es ist nicht länger notwendig, dass der Strahlmittelverbrauch erhöht werden muss um eine hohe Effizienz und Ergiebigkeit zu erzielen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass es für einen bestimmten Luftdruck einen maximalen Strahlmittelverbrauch gibt, der benutzt werden muss, bevor der Überschuss an Partikeln die Effizienz beeinflusst.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.